Ab sofort ist das Buch "50 Jahre Theodor-Mommsen-Schule" wieder für 22,00€ erhältlich.
Altes Rathaus, Enge Straße 5, Dienstags 10:00-12:00 Uhr
Wir sind eine Arbeitsgruppe des Heimatbundes e.V. Garding
Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft Stadt und Kirchspiel Garding
Unser Ziel ist es, die Heimatgeschichte von Stadt und Kirchspiel Garding aufzuarbeiten, festzuhalten und zu präsentieren. Das Archiv beinhaltet Bücher, Schriften, Dokumente, Bilder, allein über 1300 Dias, Fotoalben, Postkarten, Briefe und Exponate als Zeugen unserer heimatgeschichtlichen Vergangenheit.
Seit 1986 kommt jedes Jahr ein neues Heft mit dem Titel ' Dor ist wat in de Klock ' heraus. Dort kommen Zeitzeugen zu Wort, Einheimische und Butengardinger erzählen Geschichten und Begebenheiten, Zahlen und Fakten werden genannt, die von uns recherchiert wurden und es gibt jeweils eine Gegenwartschronik vom vergangenen Jahr.
Wer macht mit?
Die Aufgaben in unserer Arbeitsgruppe sind recht vielfältig und bietet jedem Interessierten ein Betätigungsfeld.
Wer möchte
- Schreibarbeiten verrichten,
- arbeiten am PC ,
- archivieren,
- wichtige Dinge ordnen,
- Begebenheiten zu Papier bringen,
- sich mit historischen Themen befassen,
- die Geschichte seines Vereins schreiben,
- überlieferungswürdige Dinge in Ton oder Bild erfassen?
Machen Sie mit, bringe Dich ein, es gibt noch viel zu tun.

50 Jahre Theodor-Mommsen-Schule (TMS)
Garding
Diese Chronik enthält die Geschichte der Schule von 1960 -2011, die Namen aller rund 2000 Entlasschüler/Innen in diesem Zeitraum, dazu ihre Klassenfotos, größtenteils in Farbe, außerdem die Namen aller rund 160 Lehrer/Innen der vergangenen Jahre und einige Kollegiumsfotos, mehrere Statistiken sowie die Namen von über 60 Ehemaligen, die diese Chronikarbeit unterstützten.
Zusammengestellt von Anke Dellin und Matthias Knutzen, herausgegeben von der Heimatkundlichen Arbeitsgemeinschaft, wo auch dieses Buch für € 22,00 erhältlich ist.

Historische Schulbilder
